Brakteat (C-Typ) von Gurfiles (?): Interpretationen (4)
Interpretation 1
Transliteration |
laþ(a) |
|
Interpretation | laþ(a) |
Syntax | S1/1 |
Deutsche Übersetzung | Ladung, Einladung, Zitation |
Englische Übersetzung | invitation, invocation |
Wahrscheinlichkeit |
Interpretation 2
Transliteration |
(la)þ(aa) |
|
Interpretation | ? |
Syntax | ? |
Deutsche Übersetzung | ? |
Englische Übersetzung | ? |
Wahrscheinlichkeit |
Interpretation 3
Transliteration |
laþaa |
|
Interpretation | laþa |
Syntax | S1/1 |
Deutsche Übersetzung | Ladung, Einladung, Zitation |
Englische Übersetzung | invitation, invocation |
Wahrscheinlichkeit |
Interpretation 4
Transliteration |
laþ(a) |
|
Interpretation | laþ(a) |
Syntax | V |
Deutsche Übersetzung | ich lade ein |
Englische Übersetzung | I invite |
Wahrscheinlichkeit |
← Zurück zum Steckbrief
Basisdaten zum Fund

Name | Brakteat (C-Typ) von Gurfiles (?) |
Siglen | IK 264 | KJ116 | G 121 |
Träger | Brakteat (C-Typ) |
Fundort |
Gurfiles (?) (Ala socken,
Kräklinge ting, Gotland, S)
![]() ![]() |
Transliteration |
laþ(a) |
|
Runenreihe | älteres fuþark |
Kategorie | run. |
Kontext | Einzelfund |
Ext. Datierung | 440 - 560 |