Knochenstück 16 von Schleswig, Hafenstraße 13
(Slesvig-benstykke 16; Hafenstraße 13 runben, revben; Schleswig 21)


Siglen | SlB 21 | DR Schl21 |
Fundort |
Schleswig (Schleswig,
Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, D)
![]() |
Transliteration |
fuþbuk
![]() |
Übersetzung
![]() |
Pussy-goat/goat's arse
![]() |
Objektklasse | Sonstiges Objekt |
Objekttyp |
-
![]() |
Träger | Knochenstück |
Objektmaße | -; -; - |
Fundjahr | 1983 |
Materialklasse | Knochen/Horn |
Material | Knochen |
Material Speziell | Rind, Rippe |
Zustand | gut |
Vollständig | ja |
Ext. Datierung | 1000 - 1200 |
Datierungsart | arch./strat. |
Ikonographische Elemente | nein |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext | Einzelfund |
Runenreihe | jüngeres fuþąrk |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | gut |
Vollständig | ja |

Aufbewahrungsort
Museum für Archäologie Schloss Gottorf
(Schleswig, D)
Inventarnummer: KS D 389.074.
Weiterführende Links
Findno.: 1267