Bügelfibel B von Weimar
(Weimar I)


Siglen | SG-125 | KJ147 | O50 |
Fundort |
Weimar (Weimar,
Weimar, Thüringen, D)
![]() |
Transliteration |
si(g)[?] |
bubo ˈ |
hiba ˈ |
|
Übersetzung
![]() |
Sig... Bubo - Hiba |
Übersetzung
![]() |
Sig... Bubo - Hiba |
Objektklasse | Trachtbestandteil |
Objekttyp | Fibel |
Träger | Bügelfibel |
Objektmaße | 9; -; - |
Fundjahr | 1895-1902 |
Materialklasse | Metall |
Material | Silber |
Material Speziell | vergoldet |
Zustand | beeinträchtigt; gut |
Vollständig | nein |
Ext. Datierung | 535 - 585 |
Datierungsart | arch. |
Ikonographische Elemente | |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext | Bestattung |
Runenreihe | älteres fuþark |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | beeinträchtigt; gut |
Vollständig | nein |

Aufbewahrungsort
Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Vor- und Frühgeschichte
(Berlin, D)
Inventarnummer: II b 3109b
Findno.: 149