Holzteil von Neudingen/Baar
((Donaueschingen-)Neudingen I)


Sigle | SG-85 |
Fundort |
Neudingen/Baar (Donaueschingen,
Schwarzwald-Baar, Baden-Württemberg, D)
![]() |
Transliteration |
lbi ˈ imuba ˈ hamale ˈ bliþguþ ˈ uraitruna |
|
Übersetzung
![]() |
… Imba … Blīþgunþ schrieb die Runen. |
Übersetzung
![]() |
… Imba … Blīþgunþ wrote the runes. |
Inschrift
|
Von geübter, sicherer Hand sind 30 rechtsläufige Runen in das Holz geschnitten. |
Objektklasse | Werkzeug/Gerät |
Objekttyp | Textilverarbeitung |
Träger |
Holzteil
|
Objektmaße | Ø2; 43 |
Fundjahr | 1979>F |
Materialklasse | Holz |
Material | - |
Material Speziell | - |
Zustand | gut |
Vollständig | ja |
Ext. Datierung | 535 - 560 |
Datierungsart |
arch./dendro.
|
Ikonographische Elemente | |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext |
Bestattung
|
Runenreihe | älteres fuþark |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | beeinträchtigt; gut |
Vollständig | ja |

Aufbewahrungsort
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
(Konstanz, D)
Inventarnummer: 1979-23-168-16
Findno.: 208