Lanzenspitze von Wurmlingen


Siglen | SG-136 | KJ162 | O56 |
Fundort |
Wurmlingen (Wurmlingen,
Tuttlingen, Baden-Württemberg, D)
![]() |
Transliteration |
(1Z 1?)dorih |
|
Übersetzung
![]() |
- |
Übersetzung
![]() |
- |
Objektklasse | Waffe/Waffenzubehör |
Objekttyp |
-
![]() |
Träger | Lanzenspitze |
Objektmaße | 26,4; 3,5; max. 1,53 |
Fundjahr | 1929 |
Materialklasse | Metall |
Material | Eisen |
Material Speziell | mit Silbertauschierung |
Zustand | beeinträchtigt; fragmentiert |
Vollständig | nein |
Ext. Datierung | 560 - 610 |
Datierungsart | arch./typ. |
Ikonographische Elemente | ja |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext | Bestattung |
Runenreihe | älteres fuþark |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | gut |
Vollständig | ja |
Findno.: 26