Brakteat (A-Typ) von Schonen (VII): Interpretationen (3)
Interpretation 1
Transliteration |
(1Z)CCI(St)ISI[4?]SISISI ˈ SSISICS |
|
Interpretation | ? |
Syntax | ? |
Deutsche Übersetzung | ? |
Englische Übersetzung | ? |
Wahrscheinlichkeit |
Interpretation 2
Transliteration |
CICt ˈ ISIS(3?)SISISISISI ˈ (u)S |
|
Interpretation | ? |
Syntax | ? |
Deutsche Übersetzung | ? |
Englische Übersetzung | ? |
Wahrscheinlichkeit |
Interpretation 3
Transliteration |
SC ISISS ˈ ISISIS[4?] ISI (tS) C |
|
Interpretation | ? |
Syntax | ? |
Deutsche Übersetzung | ? |
Englische Übersetzung | ? |
Wahrscheinlichkeit |
← Zurück zum Steckbrief
Basisdaten zum Fund

Name | Brakteat (A-Typ) von Schonen (VII) |
Siglen | IK 326 | DRBr73 | DR IK326 | DR BR73 | Sk IK 326 |
Träger | Brakteat (A-Typ) |
Fundort |
Schonen (VII) (-,
-, Skåne, S)
![]() ![]() |
Transliteration |
(1Z)CCI(St)ISI[4?]SISISI ˈ SSISICS |
|
Runenreihe | älteres fuþark |
Kategorie | scripta mixta |
Kontext | Depot |
Ext. Datierung | 440 - 560 |