Bügelfibel von Schretzheim
((Dillingen-)Schretzheim III)


Sigle | SG-106 |
Fundort |
Schretzheim (Dillingen a.d. Donau,
Dillingen a.d. Donau, Bayern, D)
![]() |
Transliteration |
f(n) |
|
Übersetzung
![]() |
- |
Übersetzung
![]() |
- |
Objektklasse | Trachtbestandteil |
Objekttyp | Fibel |
Träger | Bügelfibel |
Objektmaße | 10,2; -; - |
Fundjahr | 1892 |
Materialklasse | Metall |
Material | Silber |
Material Speziell | vergoldet |
Zustand | beeinträchtigt; gut |
Vollständig | nein |
Ext. Datierung | 560 - 610 |
Datierungsart | arch. |
Ikonographische Elemente | |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext | Bestattung |
Runenreihe | älteres fuþark |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | beeinträchtigt; gut |
Vollständig | - |

Aufbewahrungsort
Stadt- und Hochstiftmuseum Dillingen
(Dillingen, D)
Inventarnummer: 1550
Findno.: 407