Brakteat (C-Typ) von Suchań


Sigle | IK 619,1 |
Fundort |
Suchań (Suchań,
Powiat Stargardzki, Województwo Zachodniopomorskie, PL)
![]() |
Transliteration |
oh(l) |
|
Übersetzung
![]() |
- |
Übersetzung
![]() |
- |
Objektklasse | Brakteat |
Objekttyp | C-Typ |
Träger | Brakteat |
Objektmaße | Ø2,4 |
Fundjahr | 2006 |
Materialklasse | Metall |
Material | Gold |
Material Speziell | - |
Zustand | beeinträchtigt; fragmentiert |
Vollständig | nein |
Ext. Datierung | 440 - 560 |
Datierungsart | iconograph. |
Ikonographische Elemente | ja |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext | Depot |
Runenreihe | älteres fuþark |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | beeinträchtigt; gut |
Vollständig | ja |

Aufbewahrungsort
Muzeum Narodowe w Szczecinie
(Szczecin, PL)
Findno.: 423