Stein 2 von Hartlepool
(Hartlepool Stone II)


Sigle | OE-GB-32 |
Fundort |
Hartlepool (Hartlepool,
Durham, Northumbria, GB)
![]() |
Transliteration |
g|hild|diyþ
|
Übersetzung
![]() |
Hildegund |
Übersetzung
![]() |
Hildigyþ |
Objektklasse | Stein |
Objekttyp |
Grabplatte
![]() |
Träger | Stein |
Objektmaße | 22,2; 16,5; 7,5 |
Fundjahr | 1833 |
Materialklasse | Stein |
Material | Dolomit |
Material Speziell | - |
Zustand | beeinträchtigt; gut |
Vollständig | ja |
Ext. Datierung | 700 - 900 |
Datierungsart | ling. |
Ikonographische Elemente | ja |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext | Siedlung |
Runenreihe | fuþorc |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | beeinträchtigt; gut |
Vollständig | ja |

Great North Museum: Hancock Newcastle upon Tyne
Fotograf:in: unbekannt/unknown
CC BY-NC
Fotograf:in: unbekannt/unknown
CC BY-NC
Aufbewahrungsort
Great North Museum: Hancock
(Newcastle upon Tyne, GB)
Inventarnummer: 1845.8
Findno.: 631