Stein von Kirkheaton


Sigle | OE-GB-36 |
Fundort |
Kirkheaton (Kirkheaton,
West Yorkshire, Northumbria, GB)
![]() |
Transliteration |
eoh:woro|htæ
|
Übersetzung
![]() |
Eoh machte (dies). |
Übersetzung
![]() |
Eoh made (this). |
Objektklasse | Stein |
Objekttyp |
-
![]() |
Träger | Stein |
Objektmaße | 59-64; 23-26; 10-14 |
Fundjahr | 1886 |
Materialklasse | Stein |
Material | Sandstein |
Material Speziell | - |
Zustand | beeinträchtigt; fragmentiert |
Vollständig | nein |
Ext. Datierung |
875 - 925
![]() |
Datierungsart | arch. |
Ikonographische Elemente | nein |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext | Siedlung |
Runenreihe | fuþorc |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | beeinträchtigt; gut |
Vollständig | ja |

Courtesy of Kirkheaton Church
Fotograf:in: Gaby Waxenberger
Contact Copyright Holder
Fotograf:in: Gaby Waxenberger
Contact Copyright Holder
Aufbewahrungsort
Findno.: 635