Stein 2 von Lindisfarne
(Lindisfarne Stone II)


Sigle | OE-GB-42 |
Fundort |
Lindisfarne (Holy Island,
Northumberland, Northumbria, GB)
![]() |
Transliteration |
]oin(i)[.|BEAN|N[AH]|P[A]VSIL
|
Übersetzung
![]() |
- |
Übersetzung
![]() |
- |
Objektklasse | Stein |
Objekttyp |
Grabplatte
![]() |
Träger | Stein |
Objektmaße | 29,2; 19,1; 4,4 |
Fundjahr | 1920-1925 |
Materialklasse | Stein |
Material | Sandstein |
Material Speziell | rot |
Zustand | beeinträchtigt; fragmentiert |
Vollständig | nein |
Ext. Datierung | 650 - 800 |
Datierungsart | ling. |
Ikonographische Elemente | ja |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext | Siedlung |
Runenreihe | fuþorc |
Inschriftcharakter | bi-script |
Zustand | beeinträchtigt; fragmentiert |
Vollständig | nein |
Findno.: 641