Stein 4 von Lindisfarne
(Lindisfarne Stone IV)


Sigle | OE-GB-44 |
Fundort |
Lindisfarne (Holy Island,
Northumberland, Northumbria, GB)
![]() |
Transliteration |
au(d)[‖
]lac |
Übersetzung
![]() |
- |
Übersetzung
![]() |
- |
Objektklasse | Stein |
Objekttyp |
Grabplatte
![]() |
Träger | Stein |
Objektmaße | 4,1; 4,1; 1,4 |
Fundjahr | 1920-1924 |
Materialklasse | Stein |
Material | Sandstein |
Material Speziell | rötlich |
Zustand | beeinträchtigt; fragmentiert |
Vollständig | nein |
Ext. Datierung | 700 - 850 |
Datierungsart | ling. |
Ikonographische Elemente | ja |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext | Siedlung |
Runenreihe | fuþorc |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | gut; fragmentiert |
Vollständig | nein |
Findno.: 643