Bammesberger. 2003. Zu fusæ in der Runeninschrift auf dem Ruthwell-Kreuz.

Aufsatz in Sammelband
Autor
  • Bammesberger, Alfred
Jahr 2003
Titel Zu fusæ in der Runeninschrift auf dem Ruthwell-Kreuz
Herausgeber
  • Heizmann, Wilhelm
  • Nahl, Astrid van
Buchtitel Runica – Germanica – Mediaevalia, Festschrift für Klaus Düwel
Reihe Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Seiten 28-34

Titel Autor Jahr
Urgermanisch *lugaþur(ij)a Bammesberger, Alfred 1989
Das ältere Fuþark: Überlieferung und Wirkungsmöglichkeiten der Runenreihe Düwel, Klaus and Heizmann, Wilhelm 2006
Das fuþark und Probleme der Verschriftung/Verschriftlichung Beck, Heinrich 2006
Das fuþark auf den Brakteaten-Inschriften Seebold, Elmar 2006
fa[g]hild und feha. Ein altenglischer Runenname aus Rom und ein alamannisches Runenwort aus Weingarten Schwab, Ute 2006
Runeninschriften als Sprechakte? Vorüberlegungen zu einer pragmalinguistischen Untersuchung der Runeninschriften im älteren Fuþark Zimmermann, Christiane 2006
Zur Runeninschrift im Kleinen Schulerloch bei Kelheim/Donau (Bayern) Düwel, Klaus 2006
Schrift und Sprache in den südgermanischen Runeninschriften Nedoma, Robert 2006
Zum Problem der Runeninschrift im Kleinen Schulerloch bei Oberau/Altessing Eichner, Heiner 2006
Überlegungen zum Alter der Felsbilder im Kleinen Schulerloch Züchner, Christian 2006
Die Gravuren im Kleinen Schulerloch: Echt" oder "Falsch"? Überlegungen zum Problem ihrer Qualifikation und Datierung" Pieper, Peter 2006
Älteres und jüngeres Fuþark - Phonologische Aspekte der Reduktion des Runenalphabets Schulte, Michael 2006
Zu den Personennamen in der Runeninschrift vom Kleinen Schulerloch Nedoma, Robert 2006
Rez./Rev. Michael Schulte. 1998. Grundfragen der Umlautphonemisierung. Eine strukturelle Analyse des nordgermanischen i/j-Umlauts unter Berücksichtigung der älteren Runeninschriften. Berlin, New York Bammesberger, Alfred 2000
Runic names in -warijaz Bammesberger, Alfred 2008
Zur Runeninschrift auf dem Sax von Steindorf Bammesberger, Alfred 1969
Kontinentale Runeninschriften Düwel, Klaus 1991
Zur Runeninschrift auf der Fibel von Weingarten Bammesberger, Alfred 2002
Die Runeninschrift auf dem Stein von Reistad Bammesberger, Alfred 1996
Die Runenschnalle von Pforzen (Allgäu) - Aspekte der Deutung. 1. Zur Herkunft und Datierung: Archäologischer Befund Babucke, Volker 1999
Die Runenschnalle von Pforzen (Allgäu) - Aspekte der Deutung. 2. Technologische Beobachtungen und runographische Überlegungen Pieper, Peter 1999
Die Runenschnalle von Pforzen (Allgäu) - Aspekte der Deutung. 3. Lesung und Deutung Düwel, Klaus 1999
Ahd. Eigil(-) Wagner, Norbert 1999
Zur Runeninschrift von Pforzen Wagner, Norbert 1999
Pforzen: Eine Anmerkung zu gasōkun Bammesberger, Alfred 1999
The Yew-Rune in the Pforzen Inscription Looijenga, Tineke 1999
Die Runeninschrift auf dem Elfenbeinring von Pforzen (Allgäu). 1. Der archäologische Befund Babucke, Volker 1999
Die Runeninschrift auf dem Elfenbeinring von Pforzen (Allgäu) Düwel, Klaus 1999
Zu arjostez auf dem Stein von Tune Bammesberger, Alfred 1999
Zu den Runenformen der Inschrift von Bergakker Quak, Arend 1999
Zum Namen der Stadt Nürnberg Bammesberger, Alfred 1995/1996
Zum Namen swābaharjaz Bammesberger, Alfred 1999
The Bones with Runic Inscriptions from the Lower Weser River. New Results of Scientific Investigations Concerning the Problem: Original(s) or Fake(s). Pieper, Peter 1991
The Runic Inscription on the Reistad Stone: The Earliest Landnámabók Eythórsson, Thórhallur 1999
Runic Frisian weladu and Further West Germanic Nominal Forms in -u Bammesberger, Alfred 1998
Note on the Runic Inscription of the Bergakker Scabbard Mount Vennemann, Theo 1999
Die Runeninschrift von Bergakker Seebold, Elmar 1999
The Bergakker Inscription. Transliteration, Interpretation, Message: Some Suggestions Odenstedt, Bengt 1999
Die Runeninschrift von Bergakker: Versuch einer Deutung Bammesberger, Alfred 1999
The Bergakker Find and its Context Looijenga, Tineke 1999
Lauchheim: Eine linguistische Anmerkung zu [aonofada] Bammesberger, Alfred 1999
MANNUM/MANNO bei Tacitus und der Name der m-Rune Bammesberger, Alfred 1999
A New Theory of the Origin of the Runic Script: Richard L. Morris's Book Runic and Mediterranean Epigraphy Odenstedt, Bengt 1991
Die Ausprägung der linguistischen Physiognomie des Englischen anno 400 bis anno 600 n. Chr Eichner, Heiner 1990
Bemerkungen zur Runeninschrift von Pforzen Seebold, Elmar 1999
Die Runeninschrift auf der Gürtelschnalle von Pforzen - ein Zeugnis der germanischen Heldensage Nedoma, Robert 1999
Gürtelschnalle von Pforzen: Addendum Eichner, Heiner 1999
Die Runenschnalle von Pforzen (Allgäu) - Aspekte der Deutung. 4. Diskussion Schwab, Ute 1999
The Scandinavian Runic Inscriptions of the Older Futhark and Old English Personal Names Insley, John 1991
Die Stellung der englischen Runen im Rahmen der Überlieferung des älteren Fuþark Seebold, Elmar 1991
On the Prehistory of Old English sam-/som- 'half' Bammesberger, Alfred 1994
Two Archaic Forms in the Ruthwell Cross Inscription Bammesberger, Alfred 1994
The 'Romulus Plate' Inscription on the Franks Casket Bammesberger, Alfred 1998
The Brandon Antler Inscription Bammesberger, Alfred 2002
The Harford Farm Brooch Runic Inscription Bammesberger, Alfred 2003
Die Runeninschrift auf dem RUTHWELLKREUZ Bammesberger, Alfred 2003
FUSÆ in the Runic Inscription on the Ruthwell Cross Bammesberger, Alfred 2009
A Note on the Whitby Comb Runic Inscription Bammesberger, Alfred 2017
The Sequence <bęæu> in the Baconsthorpe Runic Inscription Bammesberger, Alfred 2012
The Brandon Antler Runic Inscription Bammesberger, Alfred 2001
A Doubtful Reconstruction in the Old English Ruthwell Crucifixion Poem Bammesberger, Alfred 2002
Das erste Wort der altenglischen Runeninschrift auf dem Ruthwellkreuz Bammesberger, Alfred 2003
Die Morphologie des urgermanischen Nomens Bammesberger, Alfred 1990
Frisian and Anglo-Saxon Runes: From the Linguistic Angle Bammesberger, Alfred 1996
Runica Manuscripta Revisited Derolez, René 1991
Die Runenschnalle von Pforzen (Allgäu) – Aspekte der Deutung Düwel, Klaus 1999
Das ältere Fuþark – Überlieferung und Wirkungsmöglichkeiten der Runenreihe Düwel, Klaus and Heizmann, Wilhelm 2006
Die Ausprägung der linguistischen Physiognomie des Englischen anno 400 bis anno 600 n. Chr Eichner, H 1990
Inconsistencies in the Main Inscriptions on the Ruthwell Cross Ball, Christopher 1991
SKANOMODU: Linguistic Issues Bammesberger, Alfred 1990
The Archaeological Context of Runic Finds Hills, Catherine 1991
Three Old English Runic Inscriptions Bammesberger, Alfred 1991
The Runic Inscriptions of Early Anglo-Saxon England Hines, John 1990
Philology, Archaeology and the Adventus Saxonum vel Anglorum Hines, John 1990
Some Observations on the Runic Inscriptions of Early Anglo-Saxon England Hines, John 1991
The Early Runic Inscriptions from Kent and the Problem of Legibility Hines, John 2006
Ingvaeonic Sound Changes and the Anglo-Frisian Runes Bammesberger, Alfred 1991
Franks Casket: Editor's Notes Bammesberger, Alfred 1991
Notes on Medial and Final Vowels in the Ruthwell Cross Runic Inscription Bammesberger, Alfred 1994
Appendix 2: The Personal Name *Āniwulf/*Ǣniwulf Insley, John 1991
The Development of the Runic Script and its Relationship to Germanic Phonological History Bammesberger, Alfred 1994
Das Runenkästchen im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig - ein angelsächsisches Werk des 8. Jahrhunderts in Niedersachsen Marth, Regine 1999
Unaccented Vowels in Runic Frisian and Ingveonic Nielsen, Hans Frede 1991
Zu fusæ in der Runeninschrift auf dem Ruthwell-Kreuz Bammesberger, Alfred 2003
The Vocalism of the Undley Runes Viewed from a North-Sea Germanic Perspective Nielsen, Hans Frede 2006
A New Theory of the Origin of the Runic Script: Richard L. Morris's Book Runic and Mediterranean Epigraphy Odenstedt, Bengt 1991
Das Futhark und seine Weiterentwicklung in der anglo-friesischen Überlieferung Bammesberger, Alfred 2006
The Lid as Conclusion of the Syncratic Theme of the Franks Casket Osborn, Marijane 1991
Anglo-Saxon Runic Studies: The Way Ahead Page, Raymond I. 1991
The Ruthwell Crucifixion Poem Revisited Bammesberger, Alfred None
Rune Rows: Epigraphical and Manuscript Page, Raymond I. 2006
Runenreihen Bammesberger, Alfred and Parsons, David N. 2003
Altfriesische und altenglische Runen Quak, Arend 1991
Älteres und jüngeres Fuþark – Phonologische Aspekte der Reduktion des Runenalphabets Schulte, Michael 2006
Die Stellung der englischen Runen im Rahmen der Überlieferung des älteren Fuþark Seebold, Elmar 1991
The Representation of Vowels in Unstressed Syllables in the Old English Runic Corpus Waxenberger, G 2006
A Survey of Anglo-Saxon and Frisian Coins with Runic Inscriptions Blackburn, Mark 1991
Das ältere Fuþark. Überlieferung und Wirkungsmöglichkeiten der Runenreihe Düwel, Klaus and Heizmann, Wilhelm 2006

Funde, die diese Quelle referenzieren (1)

Cookie Informationen: Diese Website nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Website benötigt werden.