Müller. 1986. Runenzeichenfrequenz im älteren Futhark und die Überlieferung von Brakteateninschriften.

Aufsatz in Zeitschrift
Autor |
|
Jahr | 1986 |
Titel | Runenzeichenfrequenz im älteren Futhark und die Überlieferung von Brakteateninschriften |
Zeitschrift | Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster |
Band | 20 |
Seiten | 452-467 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Von der Buchstabenmagie zur Namenmagie in den Brakteateninschriften | Müller, Gunter | 1988 |
Altnordisch Vífill - ein Weihename | Müller, Gunter | 1968 |
Von der Buchstabenmagie zur Namenmagie in den Brakteateninschriften | Müller, Gunter | 2011 |
Studien zu den theriophoren Personennamen der Germanen | Müller, Gunter | 1970 |
Der Name Widukind | Müller, Gunter | 1986 |
Runenzeichenfrequenz im älteren Futhark und die Überlieferung von Brakteateninschriften | Müller, Gunter | 1986 |