Linnebach. 2011. den ‚Sümpfen der Hypothesen‘ - Wissensvermittlung auf Irrwegen: die Prillwitzer Idole und die landesarchäologische Forschung in der Aufklärungszeit.

Aufsatz in Sammelband
Autor |
|
Jahr | 2011 |
Titel | den ‚Sümpfen der Hypothesen‘ - Wissensvermittlung auf Irrwegen: die Prillwitzer Idole und die landesarchäologische Forschung in der Aufklärungszeit |
Herausgeber |
|
Buchtitel | Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Claudia Brinker-von der Heyde zum 60. Geburtstag |
Seiten | 245-260 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
den ‚Sümpfen der Hypothesen‘ - Wissensvermittlung auf Irrwegen: die Prillwitzer Idole und die landesarchäologische Forschung in der Aufklärungszeit | Linnebach, Andrea | 2011 |