Stein von Årstad

(Orstad)

Siglen N KJ58 | KJ58 | NIæR15
Fundort Årstad (Sokndal kommune, -, Rogaland fylke, N) Ort auf Karte
Transliteration
hiwigaz |saralu |(2?)wina(1?)[?] |
Übersetzung Flaggen Icon Hīwīgaz/Hīwigaz - Saralū ...
Übersetzung Flaggen Icon Hīwīgaz/Hīwigaz - Saralū ...
Inschrift Icon für Quellen der Editionsinformation Auf der unbearbeiteten Breitseite des Steins befindet sich eine aus drei waagrecht angeordneten rechtsläufigen Zeilen bestehende Inschrift. Zwei vergleichsweise gut erhaltene Zeilen befinden sich in der oberen Steinhälfte, die erste Zeile verläuft über die ganze Breite des Steins, die zweite Zeile leicht fallend von der linken Steinkante beginnend. Die dritte, wesentlich schlechter erhaltene, Zeile ist etwa mittig angebracht und folgt der unteren Steinkante (Bugge 1891-1903, 228f.). Hinsichtlich der Form des Steins und der waagrechten Anbringung der Inschrift besteht eine gewisse Ähnlichkeit zu dem Stein aus dem ca. 20 km südöstlich gelegenen →Reistad.

Runenreihe älteres fuþark
Inschrift­charakter run.
Zustand beeinträchtigt; fragmentiert
Vollständig? nein

Icon für Quellen der Editionsinformation Funktion der Inschrift:
Am ehesten handelt es sich bei der Inschrift um eine Grabinschrift, die die Namen der beiden Toten nennt. (mehr)

Aufbewahrungsort

UiO, Kulturhistorisk museum (Oslo, N)
Inventarnummer: C3639
Findno.: 47
Cookie Informationen: Diese Website nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Website benötigt werden.