Dietrich. 1865. Inschriften mit deutschen Runen auf den hannöverschen Goldbracteaten und auf Denkmälern Holsteins und Schleswigs.

Aufsatz in Zeitschrift
Autor |
|
Jahr | 1865 |
Titel | Inschriften mit deutschen Runen auf den hannöverschen Goldbracteaten und auf Denkmälern Holsteins und Schleswigs |
Zeitschrift | Germania. Vierteljahrsschrift für deutsche Alterthumskunde |
Band | 10 |
Seiten | 257-305 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
De inscriptionibus duabus Runicis ad Gothorum gentem relatis | Dietrich, Franz E. Ch. | 1861 |
Die Runeninschriften der Goldbracteaten entziffert und nach ihrer geschichtlichen Bedeutung gewürdigt | Dietrich, Franz E. Ch. | 1867 |
Inschriften mit deutschen Runen auf den hannöverschen Goldbracteaten und auf Denkmälern Holsteins und Schleswigs | Dietrich, Franz E. Ch. | 1865 |
Die burgundische Runeninschrift von Charnay | Dietrich, Franz E. Ch. | 1867 |