Pieper. 2003. Autopsie und Experimente zur Runeninschrift auf dem Goldreif von Pietroassa.

Aufsatz in Sammelband
Autor
  • Pieper, Peter
Jahr 2003
Titel Autopsie und Experimente zur Runeninschrift auf dem Goldreif von Pietroassa
Herausgeber
  • Heizmann, Wilhelm
  • Astrid van Nahl
Buchtitel Runica - Germanica - Mediaevalia
Verlag de Gruyter
Seiten 595-646

Titel Autor Jahr
Die S-Fibel von Aschheim. Ein Beitrag zur Sprachgeschichte des Althochdeutschen Bauer, Alessia and Pieper, Peter 2011
Bernsteinperlen mit Runen aus Immenbeck Pieper, Peter and Bernd Habermann 2011
Die Oldenburger Runenknochen. Die Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Echtheitsprüfungen und die Vorstellung eines neuen Lesungsvorschlages Pieper, Peter 1987
A new Runic Inscription from Stetten on the Danube, Germany Pieper, Peter 1990
Anmerkungen zur Liebenauer Pinzette, zum Doijumknochen und zu den Deventer-Knochen Pieper, Peter 1990
Neufunde 2003 Düwel, Klaus and Pieper, Peter 2004
Die Gravuren im Kleinen Schulerloch: Echt" oder "Falsch"? Überlegungen zum Problem ihrer Qualifikation und Datierung" Pieper, Peter 2006
Runen aus dem Breisgau Bücker, Christel and Pieper, Peter 1999
Neufunde 2002 Düwel, Klaus and Pieper, Peter 2003
Spong Hill. § 2 Spiegelrunen Pieper, Peter 2005
Weserrunen Pieper, Peter 2006
Wiederentdeckung" einer bereits alt bekannten und bislang verkannten Runeninschrift mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM)" Pieper, Peter 2010
Amelgund: Zur Runeninschrift aus dem Frauengrab 133 von Stetten a.d. Donau und zur Frage alamannischer Runenmeisterinnen" Pieper, Peter 1993
Spiegelrunen Pieper, Peter 1987
Die Weser-Runenknochen. Neue Untersuchungen zur Problematik: Original oder Fälschung Pieper, Peter 1989
Die Weserrunen im Lichte neuer Untersuchungen. Dem Andenken an Agathe Lasch gewidmet Pieper, Peter 1988
Die Runenstempel von Spong Hill: Pseudorunen oder Runenformel? Pieper, Peter 1986
Die Weser-Runenknochen Pieper, Peter 1991
Die Runenschnalle von Pforzen (Allgäu) - Aspekte der Deutung. 2. Technologische Beobachtungen und runographische Überlegungen Pieper, Peter 1999
Autopsie und Experimente zur Runeninschrift auf dem Goldreif von Pietroassa Pieper, Peter 2003
Runen Düwel, Klaus and Pieper, Peter 2000
The Bones with Runic Inscriptions from the Lower Weser River. New Results of Scientific Investigations Concerning the Problem: Original(s) or Fake(s). Pieper, Peter 1991
Fluchweihe oder "Weihefluch": Imitative Kampfesmagie bei den Germanen nach dem Zeugnis von Runeninschriften" Pieper, Peter 1999
Pietroassa. § 2 Runologisches Nedoma, Robert and Pieper, Peter 2003
Spiegelrunen Pieper, Peter 1987

Funde, die diese Quelle referenzieren (4)

Cookie Informationen: Diese Website nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Website benötigt werden.